Download: Beitrags- und Finanzordnung des BATV – Aufnahmeantrag Wer ist der BATV? Der BATV ist der Landesverband der Brandenburgischen Amateurtheater und damit die Interessenvertretung gegenüber anderen Verbänden und der Politik. Der Verband lebt durch eine Reihe von Aktivitäten, die weit über das pure Theaterspielen hinausgehen. Der Verband führt zur Verbesserung der Aufführungsqualität eigene kostengünstige Weiterbildungslehrgänge für DarstellerInnen und für SpielleiterInnen durch; hinzukommen für die Leitungen der Gruppen Seminare im Managementbereich. Als Dozenten und Seminarleiter stehen qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung.Der Landesverband veranstaltet alle zwei Jahre die Brandenburgischen Amateurtheatertage. Die Mitgliedsbühnen haben dadurch die Möglichkeit, sich einem breiteren, fachkundigen Publikum zu stellen. In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg können Fördermittel ausgereicht werden. Der BATV bietet im Rahmen seiner Möglichkeiten künstlerische und fachliche Mithilfe und Rat bei der Durchführung von Inszenierungen zu verschiedenen Bereichen.Die Angehörigen der Mitgliedsbühnen des BATV sind bei der Ausübung ihrer Tätigkeiten unfall- und haftpflichtversichert. Der BATV ist Mitglied des Bundes Deutscher Amateurtheater und der Landesvereinigung für kulturelle Jugendbildung, und er hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit dem Amateurtheaterverband Nordrhein-Westfalen, sowie freundschaftliche Kontakte zum Verband Berliner Amateurbühnen. Er ist Mitbegründer der „Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg“ Was kostet denn eine Mitgliedschaft? Die Mitgliedschaft im Brandenburgischen Amateurtheaterverband kostet 120 Euro im Jahr. Darin enthalten sind die Beiträge zur Unfall- und Haftpflichtversicherung und ein geringer Verwaltungsaufwand. Also ein kleiner Betrag für eine (bei entsprechender Nutzung) große Leistung! Darüber hinaus ein 20 % Ermäßigung auf die gängigsten GEMA-Tarife (BM, U-VK)! Kostenloses Abonnement der BDAT Fach- und Verbandszeitschrift „Spiel&Bühne“ mit 4 Ausgaben jährlich (regulärer Abo-Preis: 18 €) Haftpflicht- und Unfallversicherung Theaterproben und Aufführungen sind eine lebendige Angelegenheit. Dabei geht auch einmal etwas zu Bruch oder eine Person kommt zu Schaden. Für die Mitgliedsbühnen bietet der BATV über den BDAT einen Versicherungsschutz bei Haftpflichtschäden und Unfällen. Versichert sind jeweils die Bühnenmitglieder. Haftpflicht: Im Sammelvertrag des BDAT mitversichert ist die persönliche gesetzliche Haftpflicht aller ordentlichen Mitglieder der Mitgliedsbühnen. Die Haftpflichtversicherung greift dann, wenn durch ein Bühnenmitglied im Rahmen seiner Bühnentätigkeit ein Schaden entstanden ist, z.B. ein Mietsachschaden oder Obhutschaden. Unfall: Die Versicherung greift bei Unfällen, bei denen Mitglieder des BDAT im Rahmen der vom Verein durchgeführten Veranstaltungen betroffen werden. Sie sieht Zahlungen bei Kosten für kosmetische Operationen, bei einer Bergung sowie im Invaliditäts- oder Todesfall vor. |