Das Portal für Amateur- und Laientheater in Brandenburg
Vorstand
Frank Grünert – 1. Vorsitzender und Künstlerischer Leiter – externe Kommunikation z.B. BDAT, Landesverbände, LKJ, Landesregierung, , Versicherungsangelegenheiten, Qualifizierung der Mitgliedsbühnen z.B. durch Workshops, BATTs, Regionaltreffen
1965 in Leipzig geboren, 1982 – 1991 versch. Ausbildungen, u.a. als Maler und Sozialpädagoge1993 – 1997 Schauspielausbildung am LIZ-Theater, Berlin seit dem Schauspieler Theater und Fernsehen, Autorseit 1998, Aufbau und Leitung des Jugendtheaters Strumpfhose Bad Belzig, vielfältige Arbeit mit Theater-Amateuren in Brandenburg, NRW, Hamburg und ThüringenMich reizt die Arbeit im Vorstand des BATV, da ich Amateurtheater als einen wichtigen Bestandteil des kulturellen Lebens des Landes Brandenburg und einen unverzichtbaren Beitrag zur Musisch-Kulturellen-Bildung von Kindern und Jugendlichen halte. Der Förderung eines hohen Stellenwertes des Amateurtheaters im Land und der Qualifizierung der Mitglieder und Ensembles möchte ich gern einen Teil meiner Arbeit widmen.Meine Ziele im Verband:Weiterführung und Ausbau der Weiterbildungen für die Arbeit auf, vor und hinter der Bühne. Öffnung der Weiterbildungsangebote für Nichtmitglieder. Kooperationen mit dem Berliner Landesverband und mit Amateurtheatern unseres Nachbarlandes Polen. Intensivierung der Beziehungen der Gruppen untereinander, z.B. durch Regionaltreffen. Kooperationen mit Gruppen und Verbänden der Kultur- und der Jugendarbeit. Stärkung unseres Verbandes als Kompetenzpartner in Sachen Amateurtheater.
Frank Fiegler – 2. Vorsitzender und Schatzmeister – Finanzen des BATV
verheiratet, zwei Kinder, Schulabschluss mittlere Reife, Lehre zum Werkzeugmacher, BWL-Studium an der VWA Berlin zum Diplom-Betriebswirt, Jetzige Tätigkeit: Servicetechniker bei der Eternit AGHobby Theater begann mit Licht und Ton seit 2003 auch aktiv auf der Bühne seit 2007 erst Kassenprüfer dann Kassenwart der Theatergruppe „An der Reihe“ e.V. Schöneiche seit 2010 im Vorstand und Kassenwart des Amateurtheaters „Die Wortgießer“ e.V. SchöneicheDem Vorstand des Brandenburgischen Amateurtheaterverbandes e.V. gehöre ich an, weil ich will, dass der BATV eine Erneuerung in der Struktur und der Außenwirkung erfährt, dass neue Ideen und neue Aktionen den BATV festigen und finanziell zukunftsfähig machen. Ich möchte dazu beitragen, dass der BATV finanziell stabiler wird und damit für seine jetzigen Mitglieder noch bessere Leistungen erbringen kann und für zukünftige Mitglieder attraktiver wird.
Reinhard Strenzl
Künstlerischer Leiter
1964 wurde ich in Regensburg geboren, lebe seit 2004 in Brandenburg und arbeite als Fachplaner für Elektrotechnische Anlagen.
Das Vereinswesen kenne ich aus meiner Jugendzeit mit Freiwillige Feuerwehr, Sportverein und Krieger-/Reservistenverein.
Mit 13 Jahren schrieb ich ein kurzes Theaterstück. Die Inszenierung wurde mit einigen Klassenkamerad*innen aufgeführt. In der 3-fach-Rolle als Autor, Regie und Spieler lag mir mehr am inhaltlichen Geschehen als an der Texttreue. So betrat ich mit Improvisationstheater die Bretter, die die Welt bedeuten.
2008 lernte ich in Berlin die Kunstform Playback Theater bei einer Aufführung kennen und lieben die mich bis heute nicht mehr losgelassen hat.