vom 03.12.2013 bis 11.12.2013 in Samara (Russland)
Die Fortbildung richtet sich vor allem an ehrenamtliche Fachkräfte, die bereits Erfahrung in der Jugendarbeit gesammelt haben und sich zukünftig in interkulturellen Jugendprojekten engagieren wollen.
Ziele des Fachkräfteaustausches:
– Kennenlernen der Region, insbesondere der kulturellen Landschaft und Möglichkeiten der Jugendlichen in Samara
– Kennenlernen von Vertretern der Partnerorganisation, insbesondere des „Jugendclubs von Samara“ (organisiert im Jugendring der Russlanddeutschen)
– Austausch über die verschiedenen Ansätze in der Erlebnispädagogik & Planung gemeinsamer deutsch-russischer Projekte
Teilnahmebeitrag: 125 € – Im Teilnahmebeitrag sind folgende Leistungen enthalten: Flug von Berlin nach Moskau und zurück, Transfer von Moskau nach Samara und zurück, Unterkunft in Gastfamilien, Verpflegung, Programmkosten, Versicherung und Visa. Die Hälfte des Teilnehmerbeitrages wird an unseren russischen Partner weitergeleitet. Zum Programm gehören u.a. div. Workshops zum Thema Teambuilding, eine Veranstaltung in einer russischen Schule, Stadtralley und ein zweitägiges Erlebnispädagogik.
Welche Kosten fallen darüber hinaus an:
– Die Anreise nach Berlin und Rückreise ab Berlin erfolgen individuell und werden nicht erstattet.
– Die Verpflegung während der An- und Rückreise zum Begegnungsort muss individuell bezahlt werden.
Weitere Hinweise:
– Ihr benötigt einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist.
– Im November findet ein Vorbereitungstreffen statt.
Anmeldung: Die Anmeldefrist endet am 10.11.2013.
Weitere Informationen zum deutsch-russischen Fachkräfteaustausch im Bereich Theaterkultur:
Steffi Schieferdecker – Tel.: 0 30 – 28 88 67 77 – 0 oder E-Mail: s.schieferdecker@djo-bb.de