Am Samstag, dem 22. März 2014 findet von 10 bis 17 Uhr in Schwedt im Kosmonaut, Berliner Straße 52, das schon zur Tradition gewordene Frühlingsfest statt.
Zum 21. Mal richtet das Theater Stolperdraht gemeinsam mit dem Kulturbund und vielen Schwedter Vereinen das diesjährige Fest aus. Alle Kinder, Eltern, Großeltern und interessierte Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Der Eintritt ist frei. Die Stadt Schwedt fördert das Fest. Auf dem Programm stehen bekannte und neue Aktivitäten wie ein lustiges Mitmachprogramm des Külzclubs in der Sporthalle oder Graffiti für Kinder im Lichthof. Im Foyer gibt es viele Mal- und Bastelangebote der Vereine, unter anderem vom Uckermärkischen Jugendwerk, vom Frauenverein, vom Uckermärkischen Bildungsverbund, vom Karthausclub, von Robin Wood und Kinderschminken mit Stolperdraht. Der Kulturbund lädt zur Seidenmalerei ein und bietet allen Gästen Einblick in die vielfältige Arbeit des Vereins. Vor dem Haus können die kleinen Gäste auf Ponys reiten. Geplant ist ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen und Zuschauen:
11:00 Uhr Fabi`s Rotznasentheater mit „Auf dem Speicher tut sich was“
13:00 Uhr Präsentation der Arbeitsgemeinschaft „Maske“
13.30 Uhr Junge Tänzer vom Stolperdraht und Mädchentreff stellen sich vor
14:00 Uhr Folkloregruppe „Muckefuck“ der Musik- und Kunstschule Schwedt
14:30 Uhr Tanzsportclub Schwedt
14:45 Uhr Jessica & Fanny – Hundeshow
15:00 Uhr Turnshow mit dem Turn- und Sportverein Blau-Weiß
15:30 Uhr Schwarzes Theater vom Theater Stolperdraht
16:00 Uhr „So ein Hokuspokus!“ Premiere des Kinderstückes des Theater Stolperdraht
Zur Stärkung gibt es Eis, Waffeln, Zuckerwatte, Kuchen, Imbiss, Suppe, Gegrilltes, und Getränke. Um 19 Uhr lädt das Jugendensemble vom Stolperdraht alle Jugendlichen und Erwachsenen zur Premiere des musikalischen Lustspiels „Lysistrate“ ein (Eintritt 5,00 / 9,00 €).