Die Fort- und Weiterbildung
Seit vielen Jahren führt der BATV eine intensive und regelmäßige Fortbildung seiner Mitglieder durch. Verschiedene Dozenten vermitteln den Kindern und Jugendlichen Grundlagen- und Fortgeschrittenen Kenntnisse. Es gibt aber auch Kurse für Erwachsene und Kurse für den „Regienachwuchs“.
Einige unserer Dozenten vorgestellt:
Sachberichte der Weiterbildungen
Werkstatt am 12. und 13. Oktober 2013 in Gnewikow
Sachbericht der Werkstatt “Clowns bei Shakespeare” von Ulrich Schwarz
Sachbericht der Werkstatt “Handeln!” von Sebastian Eggers
Sachbericht der Werkstatt “Impulsarbeit” von Edgar Bangert
Werkstatt am 1. und 2. Juni 2013 in Gnewikow
Sachbericht Sprechen – Stefan Pietzsch
Sachbericht Bühnenkampf – Thomas Schubert
Sachbericht experimentelles Theater – Nadine Giese
Werkstatt am 27. und 28. Oktober 2012 in Gnewikow
Sachbericht Improvisation – Michael Schwager
Sachbericht Bühnenkampf – Thomas Schubert
Sachbericht Verwandeln! – Sebastian Eggers
Sachbericht Sprechen – Caroline Scholz Ott
Werkstatt am 4. und 5. Juni 2011 in Gnewikow
Sachbericht Tanztheater – Josep Caballero Garcia
Sachbericht Improvisation – Michael Schwager
Werktätten im Rahmen der 4. KiBATT
Darstellendes Spiel – Arna Vogel (pdf)
Tanztheater – Gritt Maruschke (pdf)
Musik – Monika Meichsner (pdf)
Maske – Sandra Lehnhardt (pdf)
Bericht von Sebastian Eggers über die Arbeit des Regiekurses 2011 (pdf)