BEWERBUNG bis 31.03.2020
Was ist das?
Ein zweiwöchiger Workshop für junge Menschen aus Frankreich und Deutschland.
Sechs französische Jugendliche treffen sechs deutsche Jugendliche im Alter von 16 bis 21 Jahren. Die Reise geht zunächst vom 25. bis 31. Juli 2020 nach Villers-lès-Nancy (Frankreich), anschließend wird der Workshop vom 31. Juli bis 7. August in Donauwörth fortgesetzt.
Beschreibung der Workshops
Die Arbeit der jungen Teilnehmer*innen dreht sich um den Text eines zeitgenössischen, europäischen Autors. Sie lernen, diesen Text künstlerisch zu lesen und zu interpretieren. In Begleitung zweier Workshopleiter*innen aus Deutschland und Frankreich setzen sie sich mit der Kultur und Sprache des jeweiligen Nachbarlandes auseinander. Im Zentrum des Programms stehen die Kunst der Darstellung und das Theaterspiel. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, am Ende eines jeden Workshops die Ergebnisse ihrer Arbeit auf der Bühne in Szene zu setzen und vor Publikum zu präsentieren. Geboten werden zudem künstlerische und kulturelle Höhepunkte: die Erkundung des Rieskraters in Nördlingen sowie der Besuch der historischen Stadt Nancy und verschiedener Theatervorstellungen.
Information für Teilnehmer*innen
Kosten
Teilnahmegebühr 250 € (Für Workshop, Unterkunft, Verpflegung) zzgl. selbständige Anreise nach Villers-lés-Nancy und Abreise aus Donauwörth. Ein Teil der Reisekosten wird erstattet (nach den Richtlinien des Deutsch-Französischen Jugendwerks)
Alter zwischen 16 und 21 Jahren
Grundkenntnisse der französischen Sprache sind erwünscht, aber keine Voraussetzung.
Ihr habt Lust mitzumachen?
Dann schickt uns bis zum 31. März 2020 ein kurzes Motivationsschreiben und Lebenslauf an:
Darina Startseva, startseva@bdat.info
Falls Ihr Fragen habt, sprecht uns bitte an :
Bund Deutscher Amateurtheater e. V.
Darina Startseva
030 2639859-18, startseva@bdat.info
vollständiger Text der Ausschreibung sowie weitere Informationen fidnen Sie unter: